Wanderwochenende: Im Chiemgau

Fr., 26.04.2019 - So., 28.04.2019, München

„Aschau is a Schau“ lautet ein Werbeslogan der Tourist-Information. Speziell Aschau mit dem Priental ist die gelungene Verbindung zwischen Natur und Kultur, Tradition und Moderne, Aktion und Muße. Dort gibt es noch Bäche und Seen mit Trinkwasserqualität, schattige Wälder oder das unverwechselbare Aroma von sonnendurchwärmten grünen Almwiesen. Über Jahrhunderte sind Kunst und Kultur im Priental fest verwurzelt sowie von Geist und Hand der Menschen Geschaffenes: Kirchen, Wegkreuze, Burgen und Bauernhöfe gehören ebenso dazu wie Tracht und Brauchtum, Biergärten, Edelrestaurants oder die Brotzeit unterwegs am Bach. Dies alles möchte uns Horst Diederichs an diesem Frühjahrs-Wanderwochenende zeigen.

Das vorläufige Programm:

Freitag, 26.04.2019 :   Wanderung durch das Priental
Fahrt mit der Bahn von München über Rosenheim nach Aschau. Gepäck-Abholung vom Hotel. Von Aschau wandern wir auf den Spuren des Müllners Peter südwärts entlang der Prien. „Auf der Kette“ geht’s zur Felsenkapelle und weiter nach Bach, Einfang, Schlossrinn mit Aussicht auf den Schloßbacher Wasserfall. Der Weg von Hainbach bis Grattenbach mit der felsig zerklüfteten Engstelle ist der wohl schönste Abschnitt auf dieser Wanderung. Über Innerwald und Huben gelangen wir nach Sachrang, wo das Mittagessen im Landhotel „Wilder Kaiser“ auf uns wartet. Danach steht der Besuch der Pfarrkirche St. Michael sowie der Ölberg-Kapelle (südl. von Sachrang) auf dem Programm.

Wegstrecke: 16 km, Aufstiege: 280 Hm, Abstiege: 140 Hm

Samstag, 27.04.2019 :   Auf dem Schmugglerweg
Von Ettenhausen wandern wir über die Streichenkirche „St. Servatius“ zum Durchbruch der Tiroler Ache an der deutsch-österreichischen Grenze bei Klobenstein. Dort führt eine Hängebrücke über den Fluss und von dort beginnt der Einstieg in den Schmugglerweg. Auf einer Länge von 6 km, davon etwa die Hälfte auf bayerischer Seite, schlängelt sich der Schmugglerweg etwa 50 m oberhalb der wildromantischen Schlucht der Tiroler Ache durch zahlreiche Kurven. Fast jede der vielen Wegbiegungen vermittelt wieder neue Eindrücke. Die im Verlauf von Jahrtausenden ausgewaschene 15 bis 20 m breite Schlucht, die sog. Entenlochklamm, ist heute Anziehungspunkt für Kajak- und Schlauchbootfahrer. In diesem deutschen „Grand Canyon“, legen wir eine Pause für eine kleine Rucksackbrotzeit ein, um die grandiose Felskulisse auf uns wirken zu lassen. Nur ganz langsam wird der Schmugglerweg wieder etwas breiter. An der Waldgrenze haben wir den Blick auf Ettenhausen. Auf dem Kneipp-Weg erreichen wir unser Ziel bei Schleching.

Anfahrt und Rückfahrt mit Charterbus.
Wegstrecke: 14 km, Aufstiege: 590 Hm, Abstiege: 590 Hm
Einstieg in Klobenstein möglich:
Wegstrecke: 7 km, Aufstiege: 150 Hm, Abstiege: 200 Hm

Sonntag, 28.04.2019 :   Prien – Aschau
Am Sonntag lassen wir unser Gepäck im Hotel und fahren mit Bus und Bahn nach Prien. Die Wanderung von Prien nach Aschau bezieht ihren besonderen Reiz dadurch, dass sie mal im Tal und dann wieder hoch auf dem Steilufer durch eine romantische Flusslandschaft führt. Vorbei am Schützenhaus verlassen wir den Ort Prien, um entlang dem gleichnamigen Flüsschen wieder – wie am ersten Tag – den „Spuren der Prientaler Flusslandschaft“ zu folgen. Mittags kehren wir in der Wirtschaft am Schloss Wildenwart ein und am Nachmittag kommen wir nach Höhenberg, wo wir noch Zeit für eine Einkehr im Cafe Pauli haben. Am Ende der Wanderung bringt uns das Hotel unser Gepäck zum Bahnhof Aschau und von dort fahren wir zurück nach München.
Wegstrecke: 17 km, Aufstiege: 250 Hm, Abstiege: 170 Hm

Führung: Horst Diederichs
Anmeldung: bis 15.01.2019
Anzahlung: 100,- € p.P., Kennbuchstabe „C“, mit Angabe, ob EZ oder DZ
Unterkunft: Hotel Hohenaschau   Kampenwandstr. 94a, 83229 Aschau
Kosten (HP p.P.): EZ: 187,- €, DZ: 167,- €   zuzüglich Bahn- und Busfahrten
Anfahrt: mit der Bahn ab München Hauptbahnhof
Anmerkung: Alle Teilnehmer erhalten rechtzeitig Unterlagen.
Uhrzeit:
Ganztägig

Ort:
München Hauptbahnhof
Hauptbahnhof
Bayern München

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht